- Säger
- Sä|ger 〈m. 3〉1. jmd., der sägt2. Angehöriger einer Gattung der Enten mit sägeförmigen Schnabelrändern: Pristidae
* * *
Sa|ger, der; -s, - (österr. salopp):Ausspruch.* * *
Säger,Mẹrgus, Gattung 38-72 cm langer Enten mit acht Arten, von denen sechs auf der Nordhalbkugel leben, eine lokal in Südamerika, die achte lebte bis Anfang dieses Jahrhunderts auf den Auckland Islands. Säger halten sich besonders an Süßgewässern auf, in denen sie tauchend v. a. Fische jagen. Kennzeichnend ist der schmale, sägeartig gezähnelte Schnabel, dessen Oberkiefer mit einem kurzen Haken endet.In Europa kommen u. a. vor: Gänsesäger (Mergus merganser), fast gänsegroß; auf Seen und Flüssen Nordeuropas, der gemäßigten Regionen Asiens und Nordamerikas; Männchen mit schwarzem Rücken, grünschwarzem Kopf und Oberhals, rotem Schnabel, weißer Körperunterseite; Weibchen mit tiefbraunem Kopf und Oberhals, weißer Kehle, weißem übrigen Hals und grauem Rücken; Baumhöhlenbrüter; Zugvogel, der zum Teil bis in die Subtropen zieht. Mittelsäger (Mergus serrator), fast 60 cm lang; auf küstennahen nördlichen Meeresgebieten sowie auf Seen und Flüssen Nordeurasiens und Kanadas; Männchen und Weibchen gänsesägerähnlich, Männchen aber mit Hinterkopfschopf, bräunlichem Brustband und grauen Flanken; brütet in einem Bodennest; Zugvogel, der am Südrand seines Areals überwintert. Zwergsäger (Mergus albellus), rd. 40 cm lang; auf stehenden und fließenden Süßgewässern Nordeurasiens; Männchen auf weißem Grund schwarz gezeichnet; Weibchen grau, mit schokoladebraunem Oberkopf und weißen Wangen; brütet in einem Nest in Felsspalten und Baumhöhlen; Zugvogel, der bis in die Mittelmeerländer zieht.* * *
Sä|ger, der; -s, -: 1. jmd., der sägt. 2. Ente mit langem, schmalem, an der Spitze nach unten gebogenem Schnabel, der einen gesägten Rand aufweist.
Universal-Lexikon. 2012.